Geschichte
1895 Gründung des Turnvereins „Friedrich Friesen Löbejün“
16.Mai 1925 Gründung der Sparte Fußball innerhalb des Turnvereins „Friesen“
1929 Spaltung der Sparte Fußball im „Friesen“ und Gründung des selbstständigen Fußballvereins „Rot-Sport“.
1933 Auflösung Stammverein „Friesen“ und „Rot-Sport“ durch die Nationalsozialisten (von 1920 bis 1945 bestand auch der bürgerlich-nationale VfL Löbejün, der nun Träger des Löbejüner Fußballes war)
1946 Wiedergründung eines Fußballvereins in Löbejün
1947 Gründung der BSG „Granit“ Löbejün
1950 Umbenennung in BSG „Empor“ Löbejün
1955 Vereinigung mit den Sportfreunden aus Plötz und Gründung der “BSG Aktivist Löbejün-Plötz“
1957 Kreismeister des Saalkreises und Aufstieg in die Bezirksklasse
05.12.1964 Auflösung der „BSG Aktivist Löbejün-Plötz“ und an ihre Stelle trat die „TSG Grün-Weiß Löbejün“
1975 Kreismeister
1979 Kreismeister und Wiederaufsteiger Landesklasse
1985 Kreispokalsieger
1999 Kreispokalsieger
2000 Hallenkreismeister
2000 Kreismeister